Datenschutzerklärung App
Datenschutzhinweise
Oktober 2022
Mit der LAMA-App (nachfolgend „LAMA“) können Sie als LAMA-Nutzer mit anderen LAMA-Nutzern in Ihrem Unternehmen kommunizieren, indem Sie Kurznachrichten austauschen. Die Kommunikation findet ausschließlich intern, innerhalb Ihrer angelegten Benutzer statt.
Durch das Akzeptieren der Datenschutzhinweise und der Nutzungsbedingungen sowie Installation der App stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im nachfolgend genannten Rahmen zu.
Diese Datenschutzhinweise klären den Nutzer über die Art, den Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den verantwortlichen Anbieter dieser App auf. Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich in der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), im Sozialgesetzbuch (SGB) und im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Die LAMA Tracking GbR (nachfolgend „LAMA“) erhebt und verwendet Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen dieser Bestimmungen. Damit sind alle Informationen gemeint, die sich auf eine identifizierbare oder identifizierte natürliche Person beziehen. Hierzu gehört z. B. Ihre E-Mail-Adresse.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit LOCCI ist die
Max Tebroke
Lars Wiegert
Rekener Straße 127
46414 Velen
Mail: info@lama-tracking.de
2. Installation von LAMA
LAMA ist über von Dritten betriebene Vertriebsplattformen erhältlich. Ihr Download setzt gegebenenfalls eine vorherige und die Installation der App-Store-Software voraus. Die LAMA hat keinen Einfluss auf die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Ihrer Registrierung und der Bereitstellung von Downloads bei Limbozz. Verantwortliche Stelle ist insoweit allein der Betreiber, bitte informieren Sie sich bei Bedarf direkt beim Anbieter.
3. Erforderliche Berechtigungen
Damit die LAMA ordnungsgemäß funktionieren kann, ist es notwendig, dass Sie den Zugriff auf bestimmte Smartphone-Funktionen und personenbezogene Daten gewähren, die auf dem Gerät gespeichert werden. So werden Sie einmalig zu Beginn oder auch erst bei Nutzung der jeweiligen Funktion aufgefordert, die entsprechende Zugriffsberechtigung zu erteilen.
Netzwerkzugriff & Netzwerkverbindungen
Der Netzwerk-Zugriff ist erforderlich, da LAMA nur im Online-Modus nutzbar ist.
Kamera
Um in LAMA eine Bilddatei in einen Beitrag oder als Profilfoto einbinden zu können, wird der Zugriff auf Ihre systemseitige Kamera benötigt.
Speicher
Es erfolgt ein Zugriff auf Ihren Fotospeicher, Videospeicher oder Dokumentenspeicher, wenn Sie eine Datei aus einem Beitrag auf Ihrem Gerät ablegen möchten oder eine Datei in einem Beitrag einbinden möchten.
3.1. Einblick in die und Widerruf der erteilten Zugriffe
Sie können jederzeit auf den App-Einstellungen auf Ihrem Gerät nachverfolgen, welche Berechtigungen und Benachrichtigungen Sie bereits für LAMA vergeben haben und diese widerrufen. Damit LAMA ordnungsgemäß funktionieren kann, ist es allerdings notwendig, dass Sie den Zugriff auf bestimmte Smartphone-Funktionen und personenbezogene Daten gewähren, die auf dem Gerät gespeichert sind.
4. Welche Daten sind zur Nutzung des Dienstes erforderlich?
Im Folgenden möchten wir Sie darüber informieren, welche Daten über die LAMA erhoben, verarbeitet und gespeichert werden.
4.1. Einrichtungsdaten
Nach der Installation benötigt LAMA folgende Einrichtungsdaten:
-
E-Mail-Adresse
-
Passwort
-
Vorname/Nickname
-
Nachname/Nickname
-
Land
-
Postleitzahl
-
Bevorzugte Sprache
Diese Einrichtungsdaten sind für das Funktionieren der App erforderlich.
4.1.1. E-Mail-Adresse
Ihre E-Mail-Adresse dient der eindeutigen Identifikation Ihre LAMA-Kontos. Diese Benutzererkennung benötigen Sie auch für den Login in LAMA.
Ihre E-Mail-Adresse dient außerdem zur automatischen Kontaktaufnahme für die Bestätigung Ihrer Einrichtungsdaten im Rahmen der Registrierung sowie beim Anfordern des Links zum Zurücksetzen Ihres Passworts.
Ihre E-Mail-Adresse kann auch Verwendung finden, damit der LAMA Support bei Anfrage mit Ihnen Kontakt aufnehmen kann oder das Administratoren mit Ihnen Kontakt aufnehmen können.
4.1.2. Passwort
Ihr persönliches Passwort, das Sie sich für die Nutzung von LAMA selbst vergeben haben, wird auch für den Login in LAMA benötigt. Sollten Sie Ihr Passwort zurücksetzen und ändern, gilt das neue Passwort auch für den Login in LAMA.
4.1.3. Vorname/Nachname oder Nickname
Ihr Vorname und Nachname werden in LAMA anderen LAMA-Nutzern angezeigt, wenn Sie Beiträge erstellen, Beiträge kommentieren und Kurznachrichten an andere LAMA-Nutzern senden. Je nachdem, ob sie Beiträge intern an einen anderen Nutzer oder in privaten/geschlossenen Gruppen erstellen, wird ihr Vorname und Nachname anderen LAMA-Nutzern nur nach eigenem Ermessen angezeigt.
Falls Sie LAMA anonym nutzen wollen, kann statt dem Vornamen und Nachnamen auch ein Nickname angegeben werden
4.1.4. Land und Postleitzahl
Die Angabe zu Ihrem ansässigen Land und Ort gemäß Postleitzahl wird verwendet damit, Sie einer Region in LAMA zugewiesen werden können und somit nur relevante Beiträge und Kurznachrichten von anderen LAMA-Nutzern in Ihrer Region erhalten.
4.1.5. Bevorzugte Sprache
Mit der Angabe Ihrer bevorzugten Sprache wird die Menüsprache der LAMA-App nach abgeschlossener Registrierung in der von Ihnen gewählten Sprache dargestellt. Für das Anmeldungs- und Registrierungsformular wird automatisch die Systemsprache Ihres Smartphones übernommen.
4.2. Erhebung weiterer Bestandsdaten
Die folgenden Daten sind optional und können von Ihnen auf Wunsch zusätzlich angegeben werden, um Ihre Erkennbarkeit für andere LAMA-Nutzer zu erleichtern:
-
Berufsbezeichnung
-
Profilfoto
4.2.1. Berufsbezeichnung und Profilfoto
-
Genauso wie der Vorname und Nachname bzw. Nickname werden Ihre Berufsbezeichnung und Ihr Profilfoto anderen LAMA-Nutzern angezeigt, wenn Sie Beiträge erstellen, Beiträge kommentieren und Kurznachrichten an andere LAMA-Nutzern senden.
4.3. Inhalte von Beiträgen und Kurznachrichten
LAMA verschlüsselt sämtliche Beiträge und Kurznachrichten von Ihnen mit einem sicheren Ende-zu-Ende-Verschlüsselungsverfahren. Sie entscheiden, von welchen LAMA- Nutzern Ihre Beiträge in den intern und privaten/geschlossenen Gruppen sowie die Kurznachrichten an einzelne LAMA-Nutzer gelesen werden können.
4.4. Datenerhebung bei der Nutzung von Push-Benachrichtigungen
Sie können sich per Push-Benachrichtigung über neue Beiträge und Kurznachrichten in LAMA informieren lassen. Dazu registriert sich Ihr Smartphone nach dem Download der App bei dem jeweiligen Push-Service (Apple Push Notification oder Google Cloud Messaging). Der Service sendet im Anschluss einen Token an Ihr Gerät. Der Token wird von LAMA an die LAMA übermittelt und dort in einer Datenbank hinterlegt. Soll eine Benachrichtigung versendet werden, schickt die LAMA die Nachricht mit dem Token an den Push-Service, der diese an Ihr Gerät weiterleitet.
Sobald Sie in den Einstellungen die Push-Benachrichtigungen abschalten, wird der Token in der Datenbank der LAMA gelöscht.
5. Erhalten die LAMA und Ihre Partner Daten und zu welchem Zweck?
Die LAMA und ihre Partner erhalten und verarbeiten die von Ihnen in LAMA zur Verfügung gestellten Daten nur zu dem Zweck, um die Funktionalität der LAMA-App zu gewährleisten.
Bitte beachten Sie, dass Sie mit dem Beitritt und der Kommunikation in LAMA Gruppen (außerhalb des „Public“-Bereiches der App) ggf. mit Dritten kommunizieren und dort ggf. auch Inhalte mit personenbezogenen Daten (z.B. Profil/Foto) austauschen.
LAMA gibt grundsätzlich keine Daten an Dritte weiter und ist vollständig werbefrei. Einige Funktionalitäten können jedoch nur mittels Nutzung externer Datenquellen oder Frameworks erbracht werden, welche ihrerseits Daten bearbeiten und einer separaten Datenschutzerklärung unterliegen.
5.1. Datenschutzerklärung wegen der Verwendung eines YouTube-Plugins à nur wenn Erklärvideo implementiert ist
LAMA beinhaltet ein Plugin von YouTube. YouTube, gehörig zur Google Inc., ansässig in San Bruno/Kalifornien, USA. Bei Aufruf von LOCCI mit einem YouTube-Plugin wird eine Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Servern von YouTube aufgebaut. Dabei werden bereits Daten an YouTube übertragen. Besitzen Sie einen YouTube-Account, können diese Daten damit verknüpft werden. Wenn Sie keine Zuordnung dieser Daten zu Ihrem YouTube-Account wünschen, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch unserer Seite bei YouTube aus. Mehr erfahren Sie unter den YouTube-Datenschutzhinweisen https://www.youtube.com/intl/de/yt/about/policies/#community-guidelines.
6. Speicherfristen und Löschung der genutzten Daten
6.1. Speicherfristen und Löschung der genutzten Daten
Bei der aktiven Nutzung der App werden bestimmte Daten bis zur Deinstallation der LAMA-App gespeichert. Zur besseren Übersicht stellen wir Ihnen eine Auflistung zur Verfügung:
-
Vorname und Nachname bzw. Nickname
-
Profilbild
-
E-Mail-Adresse
-
Gruppenzugehörigkeit des LAMA-Nutzers
-
Land
-
Postleitzahl
6.2. Löschung Ihrer Daten
Mit der Deinstallation von LAMA werden alle in Punkt 6.1. genannten Daten von Ihrem Gerät gelöscht. Die Daten sind weiterhin in der Datenbank der LAMA gespeichert, um einen Login mit Ihrem LAMA-Konto in der Browserversion zu gewährleisten.
Bei einer Inaktivität Ihres LAMA Kontos im Ausmaß von einem Jahr werden Ihre Daten auch von der Datenbank der LAMA gelöscht. Damit ist Ihr LAMA-Konto endgültig gelöscht und kann nicht wiederhergestellt werden.
7. Ihre Rechte
7.1. Ihr Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung, Einschränkung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten sofern dem nicht z.B. gesetzliche Vorgaben entgegenstehen. Sie haben das Recht auf Herausgabe Ihrer Daten auf Antrag. Bitte wenden Sie sich zu allen Punkten an uns (Kontaktdaten siehe Punkt 9 unten).
7.2. Ihr Recht auf Widerruf/Widerspruch
Sie können Änderungen an Ihrer/n Einwilligung/en oder eine ggf. erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung durch entsprechende Mitteilung an uns z.B. per Mail an info@lama-tracking.de mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Ebenso können Sie Verarbeitungen Ihrer personenbezogenen Daten, die auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) beruhen, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben widersprechen. Datenverarbeitungen zum Zwecke des Direktmarketings können Sie jederzeit widersprechen.
7.3. Profiling/Scoring
Die App wird nicht für Profiling oder Scoringmaßnahmen nach Art. 22 DSGVO genutzt.
7.4. Tracking
Es wird kein Tracking durchgeführt. Daten zur Bestimmung oder Nachverfolgung des aktuellen Standorts des Nutzers werden nicht erhoben. Ausschließlich die Daten für die digitale Standortermittlung und Wiederauffinden von ausgelieferten Containern werden getrackt und dies ist Vertragsbestandteil.
7.5. Ihr Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde
Sollten Sie eine Datenschutzverletzung als Betroffener feststellen, so können Sie sich an jede Aufsichtsbehörde für Datenschutz wenden.
Die App wird nicht für Profiling oder Scoringmaßnahmen nach Art. 22 DSGVO genutzt.
8. Kommunikationswege
Sofern Sie Kontakt zu der LAMA aufnehmen möchten, schreiben Sie uns eine E-Mail an info@lama-tracking.de.
9. Änderung oder Anpassung der Datenschutzhinweise
Die Datenschutzhinweise sind aktuell gültig und datiert vom Oktober 2022. Durch die Weiterentwicklung unserer App oder die Implementierung neuer Technologien kann es notwendig werden, diese Datenschutzhinweise zu ändern.